Nachhaltige IT-Entsorgung mit HPE Asset Upcycling Services

enthus blogheader hpe
Keinen Beitrag
mehr verpassen?
Jetzt abonnieren!
Keinen Beitrag mehr verpassen?
Keinen Beitrag mehr verpassen?

Wir sind uns einig: sowohl aus Gründen der IT-Sicherheit als auch der Sustainability ist die sichere und nachhaltige Entsorgung älterer IT-Ressourcen ein wichtiger Baustein erfolgreichen IT-Managements. Tatsächlich lässt sich aber noch mehr erreichen. Wir realisieren für Sie eine echte Entlastung Ihres Budgets. Die Lösung heißt: Upcycling!

Gemeinsam mit unserem Technologiepartner HPE bieten wir passgenaue Asset Upcycling Services an, die unseren Kunden eine umfassende Lösung bieten, um ihre Arbeitsplatz- und Rechenzentrumstechnologien sicher, konsistent und umweltfreundlich zu verwerten sowie zugleich finanziell zu profitieren.

Sichere Datenbereinigung

Die Datensicherheit ist ein kritischer Teil jeder IT-Entsorgung. Gemeinsam mit HPE bietet enthus verschiedene Methoden zur Datenbereinigung an, darunter branchenübliche Datenlöschmethoden, leistungsstarke Entmagnetisierung und Schreddern von Aufzeichnungsmedien. Diese Services können entweder vor Ort oder in den HPE Technology Renewal Centern durchgeführt werden.

Kreislaufwirtschaft im Fokus

Die HPE Tech Renewal Center, die weltweit größten herstellereigenen Wiederaufbereitungszentren für IT, ermöglichen es unseren Kunden, den Restwert ihrer älteren Infrastruktur zurückzugewinnen. Dies gilt übrigens unabhängig vom Hersteller und umfasst Datacenter-, Workplace-, Print- und Edge-Technologien. Durch die Wiederverwendung statt des Recyclings können Sie finanzielle Entlastung erzielen und zugleich ihre Nachhaltigkeitsstrategien vorantreiben, Effizienz steigern und Elektroschrott minimieren.

Finanzielle Vorteile durch nachhaltige IT-Strategien

Budget unter Druck? Ein wesentlicher Vorteil der HPE Asset Upcycling Services ist die Beteiligung am Restwert. HPE ist damit weltweit Vorreiter und hat in den letzten drei Jahren mehr als 1,1 Milliarden Dollar in die Budgets ihrer Kunden zurückgeführt. Dies ermöglicht es Ihnen, ihre Ausgaben sinnvoll zu strukturieren und vor allem endlich Kapital aus nicht mehr genutzten Beständen freizusetzen.

Sichere und umweltfreundliche Entsorgung

Die Abwicklung übernehmen enthus und HPE Financial Services (HPEFS). Gemeinsam bieten wir eine sichere und nachhaltige Rückgewinnung des Restwertes älterer Infrastrukturkomponenten. Dies umfasst die Datenbereinigung, umweltbewusste Entsorgung sowie Upcycling oder Recycling. Mit globalen Kapazitäten und konsistenten Services weltweit stellt HPEFS sicher, dass Unternehmen ihre IT-Assets verantwortungsvoll und effizient verwalten können.

Expertenunterstützung für maßgeschneiderte Lösungen

Die Expert:innen von enthus und HPEFS unterstützen Sie dabei, den komplexen Prozess der IT-Entsorgung so effizient wie möglich zu gestalten. Ziel ist es, den Aufwand für die Erneuerung der Technologie zu minimieren und Sie so effektiv zu entlasten. Dabei betrachten wir stets das gesamte Lifecycle Management – von Beschaffung und Roll-Out über das Management bis hin zu Re- oder Upcycling und sicherer Datenlöschung.

Lösungsübersicht: HPE Asset Upcycling Services (PDF Download)

Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz

Durch die Wiederaufbereitung und Weitervermarktung von IT-Geräten tragen Sie gemeinsam mit enthus und den HPE Asset Upcycling Services aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei. Dies kommt sowohl der Umwelt als auch Ihrem finanziellen Spielraum zugute. Der für Sie kostenlose und ESG-konforme (!) HPE Circular Economy Report hilft Ihrer Organisation, die Auswirkungen ihrer IT-Lifecycle-Management-Entscheidungen zu messen und die nichtfinanziellen Anforderungen an die Berichterstattung zur sozialen und ökologischen Verantwortung zu erfüllen.

Die HPE Technology Renewal Center Tour



Was nun?

HPE Asset Upcycling Services bietet Unternehmen und Organisationen beinahe jeder Größe eine flexible und einheitliche Lösung für die Entsorgung von IT-Geräten. Mit einem maßgeschneiderten Plan, der die individuellen Anforderungen und geltenden Datenschutz- und Umweltgesetze berücksichtigt, können Sie ihre IT-Assets nachhaltig und sicher verwalten – und zugleich finanziell profitieren.

Wenden Sie sich direkt an Ihre Ansprechpartner:innen bei enthus oder nehmen Sie über hallo@enthus.de direkt Kontakt auf. Unsere Expert:innen evaluieren gerne gemeinsam mit Ihnen, welche Lösungen optimal zu Ihren Anforderungen passen.


Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen zu diesem Blog-Beitrag oder benötigen einen Expertenrat zu einem anderen Thema, 
dann schreiben Sie uns gerne und wir melden uns bei Ihnen zurück.