Wir präsentieren uns und unsere Angebote auf der Basis unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer zeitgerechten Kundenkommunikation sowie zum Zwecke der Werbung und der Public Relations über Social Media Unternehmensseiten.
Unsere Social Media Unternehmensseiten können Sie regelmäßig unabhängig davon im Internet aufrufen, ob Sie auf der entsprechenden Plattform selbst ein Nutzerkonto angelegt haben oder nicht. In beiden Fällen werden Ihre Daten jedoch durch die Social Media Plattform verarbeitet.
Bei jedem Aufruf der Social Media Plattform wird Ihre IP-Adresse erfasst und gespeichert. Weiter wird im Regelfall ein Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt, der Ihren Besuch und weitere Daten über Ihren Besuch auf der Social Media Plattform speichert.
Sind Sie zusätzlich auf der Social Media Plattform selbst angemeldet, wird Ihr Besuch ebenfalls durch Cookies oder andere technische Mittel erfasst und Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Dadurch ist die Social Media Plattform regelmäßig in der Lage, Ihr Nutzerverhalten zu analysieren. Dabei wird ein Nutzerprofil mit Ihren Interessen erstellt, dass der Social Media Plattform dazu dient, Ihnen ein interessengerechtes Nutzungserlebnis, vor allem aber auch interessenbezogene Werbung innerhalb und außerhalb der Social Media Plattform auszuspielen – gegebenenfalls sogar geräteübergreifend. Weiter können Ihre Daten für Marktforschung verwendet werden. Für die Einzelheiten verweisen wir auf die nachfolgenden Datenschutzerklärungen der von uns verwendeten Social Media Plattform(en).
Regelmäßig können wir die Daten der Social Media Plattform(en) ebenfalls nutzen, um Ihnen eine interessengerechte Nutzung unserer Social Media Unternehmensseiten zu ermöglichen oder Sie mit Werbung anzusprechen.
Interagieren Sie mit unserer Social Media Unternehmensseite und sind Sie auf der entsprechenden Social Media Plattform angemeldet, können wir nach den Nutzungsbedingungen der Social Media Seite grundsätzlich auch Ihr Nutzerprofil erkennen und Ihre Inhalte sehen.
Weitere Informationen finden Sie nachfolgend zu der entsprechenden Social Media Unternehmensseite.
Zu Facebook und Instagram
Unsere Social Media Partner stellen uns Statistiken und Analysen über die Nutzung unserer Social-Media-Angebote bereit. Diese Statistiken enthalten keine Namen oder sonstige Angaben zu einzelnen Nutzern. Mithilfe dieser Dienste können wir unsere Social-Media-Aktivitäten analysieren und verbessern. Die rechtliche Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei der Erhebung von Daten auf unseren Seite auf Facebook und Instagramm handeln wir mit Meta Platforms Ireland als sog. "Gemeinsame Verantwortliche" nach Art. 26 DSGVO. Hierzu haben wir eine gesonderte Vereinbarung geschlossen (s. hierzu https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data). Für die weitere Verarbeitung auf Facebook und Instagram ist Meta Platforms Ireland alleine verantwortlich. Wenn Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Löschung etc. (s. Abschnitt "Ihre Rechte") ausüben, ist Meta Platforms Ireland im Rahmen der gemeinsamen Verantwortung für die Umsetzung Ihrer Rechte verantwortlich.
Zu LinkedIn
Rufen Sie unsere Unternehmensseite bei LinkedIn auf, können Ihre Daten in die USA weitergegeben werden.
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch LinkedIn haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy entnehmen. Unser Social Media Partner (LinkedIn) stellt uns Statistiken und Analysen über die Nutzung unserer Social-Media-Angebote bereit. Diese Statistiken enthalten keine Namen oder sonstige Angaben zu einzelnen Nutzern. Mithilfe dieser Dienste können wir unsere Social-Media-Aktivitäten analysieren und verbessern. Die rechtliche Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei der Erhebung von Daten auf unseren Seiten auf LinkedIn handeln wir mit LinkedIn als sog. "Gemeinsame Verantwortliche" nach Art. 26 DSGVO. Hierzu haben wir eine gesonderte Vereinbarung geschlossen (s. hierzu https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum ). Für die weitere Verarbeitung ist LinkedIn alleine verantwortlich. Wenn Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Löschung etc. (s. Abschnitt "Ihre Rechte") ausüben, ist LinkedIn im Rahmen der gemeinsamen Verantwortung für die Umsetzung Ihrer Rechte verantwortlich.
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten auf LinkedIn in verschiedenen Hinsichten stark beeinflussen, wenn Sie angemeldet sind.
Für die Einstellungen Ihrer Privatsphäre bei LinkedIn verweist LinkedIn in seiner Datenschutzerklärung auf verschiedene Möglichkeiten, die Sie dort nachlesen können.
Den LinkedIn-Werbe-Cookie können Sie hier ausschalten (OptOut): https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Zu YouTube
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Im Rahmen unseres YouTube-Channels werden unmittelbar keine personenbezogenen Daten von uns verarbeitet. Die Kommentarfunktion ist auf unserer Seite deaktiviert.
Für alle weiteren Datenverarbeitungen im Rahmen der Nutzung des Dienstes YouTube und dessen Funktionalitäten ist die Google Ireland Limited Verantwortliche im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch Google im Rahmen des YouTube-Dienstes verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung, die Nutzung der Daten oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte.
Angaben darüber, welche Daten durch YouTube verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Möglicherweise werden beim Besuch unseres YouTube-Kanals erfasste Daten an die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 mit Sitz in den USA weitergeleitet und dort verarbeitet.
Google ist im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und fällt insoweit unter den Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA.