Ideal für KI: HPE Gen12 Server im Fokus
Die neueste Generation der HPE Gen12 Server, aktuell insbesondere der HPE ProLiant Compute DL384 Gen12, setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit. Diese Server sind speziell für anspruchsvolle Workloads wie Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und datenintensive Anwendungen konzipiert. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die besonderen Merkmale und spezifischen Vorteile der HPE Gen12 Server.
Leistungsstarke Hardware für anspruchsvolle Workloads
Die HPE Gen12 Server sind mit den aktuellsten verfügbaren Komponenten ausgestattet, die speziell für die Anforderungen moderner Rechenzentren entwickelt wurden. Ein herausragendes Merkmal ist die Integration der NVIDIA GH200 NVL2-Technologie. Diese bietet ein kohärentes CPU- und GPU-Speichermodell, um beschleunigte KI- und HPC-Anwendungen bereitstellen zu können. Diese Technologie ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten müssen, wie z.B. KI-Modelle und Datenanalysen.
Optimiert für Künstliche Intelligenz
Ein weiteres Highlight der HPE Gen12 Server ist ihre Optimierung für generative KI-Anwendungen. Die, Server sind ideal für Aufgaben wie Texterstellung, Sprachübersetzung, Codierung und die Erstellung visueller Inhalte. Dank der Retrieval Augmented Generation (RAG)-Technologie können diese Server gemischte, speicherintensive und KI-Workloads effizient bewältigen. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen, die ihre bestehende KI-Infrastruktur auf das nächste Level heben oder die ersten Projekte on-premises betreiben möchten.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Die HPE Gen12 Server bieten eine flexible und skalierbare Plattform. Die rackbasierten Lösungen ermöglichen eine einfache Integration und Skalierung, sodass Unternehmen ihre Infrastruktur nach Bedarf erweitern können. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Datenmengen und die Komplexität der Anwendungen ständig zunehmen – jedoch niemand seriös bewerten kann, in welchen Zeiträumen dies in welchem Ausmaß geschehen wird.
Sicherheitsfunktionen der HPE Gen12 Server
Die HPE Gen12 Server bieten eine Vielzahl von integrierten Sicherheitsfunktionen, die den Schutz der Systeme und Daten gewährleisten:
- HPE Silicon Root of Trust: Diese Technologie sichert die Server von der Hardware bis zur Firmware ab. Sie stellt sicher, dass der Server nur mit vertrauenswürdiger Firmware startet und schützt so vor bösartigen Firmware-Angriffen.
- Trusted Platform Module (TPM): Das TPM bietet sichere Authentifizierung und Verschlüsselung von Daten. Es ermöglicht eine sichere Kommunikation zwischen dem Server und anderen Geräten und schützt vor unbefugtem Zugriff.
- Secure Boot: Diese Funktion verhindert, dass Malware den Server infiziert. Beim Start des Servers wird die Integrität der Firmware und des Betriebssystems überprüft, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Software ausgeführt wird.
- HPE iLO (Integrated Lights-Out): iLO ermöglicht eine sichere Fernverwaltung des Servers. IT-Leiter können den Server über eine verschlüsselte Verbindung überwachen und verwalten, ohne physisch vor Ort sein zu müssen.
- HPE Sure Start: Diese Funktion erkennt und behebt automatisch Firmware-Angriffe. Wenn der Server während des Startvorgangs auf eine ungewöhnliche Firmware-Veränderung stößt, wird die Firmware auf den ursprünglichen, vertrauenswürdigen Zustand zurückgesetzt.
Sprechen Sie uns jederzeit an, um mehr zu den Details der einzelnen Sicherheitsfeatures zu erfahren.
HPE GreenLake: Consumption-based Modell
Die HPE Gen12 Server sind auch im HPE GreenLake Modell verfügbar, das, wenn gewünscht, ein verbrauchsabhängiges Abrechnungsmodell ermöglicht. HPE GreenLake bietet Unternehmen die Flexibilität, IT-Ressourcen on-premises in einem Dienstleistungsmodell oder einem Cloud-ähnlichen Modell zu nutzen, bei dem nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen bezahlt wird. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle der IT-Kosten und vermeidet Überprovisionierung und ungenutzte Kapazitäten.
Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die eine hybride IT-Umgebung betreiben und sowohl lokale als auch Cloud-Ressourcen effizient verwalten möchten.
Nachhaltigkeit und Effizienz
Neben der beeindruckenden Leistung legen die HPE Gen12 Server auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Durch den Einsatz fortschrittlicher Kühltechnologien und energieeffizienter Komponenten tragen diese Server dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und die Betriebskosten zu reduzieren. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für das Budget unserer Kunden. Tatsächlich können je nach Modell über 10 ältere Server durch nur einen Gen12 (oder auch manche Gen11) Server ersetzt werden.
Darüber hinaus bieten wir gemeinsam mit HPE ein vollständiges, ESG-konformes Lifecycle Management an, bei dem Sie zugleich aktiv am Restwert Ihrer ersetzten Hardware partizipieren. Sprechen Sie uns auch dazu gerne direkt an.
Die richtige Strategie führt zum Erfolg
Die Wahl der IT-Systeme sollte immer einer Strategie folgen, die sich an Ihrem Business Mehrwert orientiert. Ob KI-Modelle dann on-premises, in hybriden Strukturen, einer Managed Private Cloud oder der Public Cloud betrieben werden, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Das Schöne ist, dass für jedes Modell die passenden technischen Lösungen zur Verfügung stehen. Wir beraten Sie gerne auf diesem Weg – wie immer unabhängig und mit klarem Blick auf unsere Mission: wir wollen Ihre #erfolgreichmacher sein.