Purple AI von SentinelOne jetzt verfügbar!

enthus headerbanner sentinelone
Keinen Beitrag
mehr verpassen?
Jetzt abonnieren!
Keinen Beitrag mehr verpassen?
Keinen Beitrag mehr verpassen?

Auf unserem Security Day am 11. April in Würzburg konnten wir Ihnen bereits eine Sneak Preview geben und jetzt hat SentinelOne das neue KI-Feature Purple AI allgemein verfügbar gemacht. Wir klären auf, was sich dahinter verbirgt und wie Sie Purple AI in Verbindung mit SentinelOne sinnvoll nutzen können.

Purple AI, basierend auf der Singularity-Plattform von SentinelOne, ist letztlich eine Lösung, die die Möglichkeiten generativer KI und Large Language Model (LLMs) in Verbindung mit verschiedensten Datenpunkten der Cybersecurity und IT-Infrastruktur nutzt, um Security Operations (SecOps) zu zentralisieren, zu beschleunigen und zu vereinfachen. Nach unserer Einschätzung ergeben sich vor allem folgende Vorteile, die Sie bereits heute effektiv nutzen können:

Früherkennung und schnelle Reaktion

Purple AI ist wie ein zusätzlicher KI-Sicherheitsanalyst zu verstehen, der darauf abzielt, Angriffe früher und schneller zu erkennen als herkömmliche Methoden. Durch die automatisierte Bedrohungserkennung können Unternehmen proaktiv handeln und potenzielle Risiken minimieren. Das Besondere: Mit Purple AI können Sie schriftlich wie mit einem menschlichen Kollegen interagieren und zum Beispiel Fragen stellen oder Reports anfordern.

Vereinfachte Untersuchungen

Eine der Stärken von Purple AI liegt in der Vereinfachung komplexer Untersuchungen. Die Plattform kombiniert intelligente Analysewerkzeuge, um natürliche Sprache in komplexe Abfragen für Threat Hunting umzuwandeln. Dies ermöglicht Analysten aller Ebenen, umfassende Analysen durchzuführen und Bedrohungen effektiv zu identifizieren. Wenn Sie dies in einer Demo einmal selbst erleben wollen: nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf.

Skalierbarer autonomer Schutz

Durch die zum Patent angemeldete Technologie von Purple AI können Unternehmen autonomen Schutz über das gesamte Unternehmen skalieren. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, sondern gewährleistet auch eine umfassende Sicherheitsabdeckung. Wir zeigen Ihnen gerne, wie das im Detail funktioniert und wie einfach die Arbeit mit SentinelOne und Purple AI ganz allgemein ist.

Höchste Sicherheitsstandards

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Datenschutz, gerade in Deutschland und der EU. Die Architektur von Purple AI stellt sicher, dass Kundendaten niemals für das Training der Plattform verwendet werden. So wird unbeabsichtigter Datenabfluss vermieden.

Mehr als ein Chatbot

Purple AI geht über einfache Chatbot-Funktionalitäten hinaus und ist in der Lage, Ihre Fragen und Anweisungen, beispielsweise zur Analyse und Bewertung von Bedrohungsszenarien oder Schwachstellen in technische Paramater zu übersetzen und Ihnen wiederum in ansprechender und verständlicher Form aufzubereiten.

Tobias Bischoff, Strategy Advisor bei enthus, legt sich bereits fest: “Mit Purple AI wird jeder Kunde in die Lage versetzt, aktives Threat Hunting ohne tieferes Wissen selbst zu betreiben und wenn ein Kunde das auch jetzt schon kann, wird er damit um Welten schneller."

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie eine kostenlose 30-minütige Vorstellung von SentinelOne und Purple AI. So können Sie sich selbst ein Bild davon machen, ob und wie Ihre Organisation damit in Sachen Cybersecurity einen echten Sprung nach vorne machen könnte.


Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen zu diesem Blog-Beitrag oder benötigen einen Expertenrat zu einem anderen Thema, 
dann schreiben Sie uns gerne und wir melden uns bei Ihnen zurück.