Microsoft stellt Support für Exchange Server 2016 und 2019 ein

Die Lebenszyklen von Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 nähern sich ihrem Ende. Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den erweiterten Support für beide Versionen ein. Wenn Sie Exchange Server 2016 nutzen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden.
Das sollten Sie dabei unbedingt beachten:
Als Vorbereitung empfehlen wir sich schon jetzt mit dem letzten kumulativen Update (CU15) zu beschäftigen. Der Hintergrund ist folgender: das CU15 Update für Exchange Server 2019 ist im Prinzip schon der Exchange Server SE. Mit der Veröffentlichung von Exchange SE wird Microsoft nur die Versionsnummern, den Namen und die Lizenz von Exchange 2019 CU15 zu Exchange SE ändern. Es wird keine weiteren Änderungen am Code oder neue Features geben.
Wie kann ich mich als Exchange 2016 Kunde jetzt schon vorbereiten?
Kunden, die eine Exchange 2016 Lizenz haben, können bereits heute über einen Open-Value-Lizenzvertrag die Exchange 2019 (inkl. Exchange SE) Lizenz erwerben. Damit stehen die Möglichkeiten für den ersten Migrations-Schritt von 2016 auf 2019 sofort zur Verfügung. Mit der Installation von CU15 ist man dann auch für das Upgrade auf Exchange SE vorbereitet und die benötigte Lizenz ist über den Open-Value-Vertrag bereits vorhanden.
Wie kann ich mich als Exchange 2019 Kunde jetzt schon vorbereiten?
Hier ist das CU15 Update der wichtige Schritt, der vor dem 14.10. noch erreicht werden muss. Zusätzlich zu dem kostenlosen Update CU15 ist es unsere Empfehlung, noch vor dem Veröffentlichungstermin von Exchange SE über Open-Value den Exchange Server zu lizenzieren - auch wenn bis jetzt noch keine Preiserhöhung zum Stichtag angekündigt wurde.
Lizenzierung für Exchange Server SE - wichtige Änderungen:
Die Lizenzierung von Exchange Server SE ähnelt der von Exchange Server 2019, jedoch mit einer entscheidenden Neuerung: Microsoft verlangt jetzt zusätzlich ein aktives Abonnement.
Unsere Empfehlung:
Im Microsoft Lizenzmodell Open-Value (OV) ist der Exchange Server bereits mit Abonnement verfügbar (= aktive Software-Assurance). Beim Kauf einer Lizenz profitieren Sie aktuell durch:
- Exchange Lizenz beinhaltet zukünftige, aktuelle und frühere Versionen
Damit erhalten Kunden die Möglichkeit heute das Update auf die Version 2019, zur Vorbereitung der Migration auf Exchange SE, durchzuführen. Durch die Software-Assurance ist dann im Oktober, ohne zusätzliche Kosten, das In-Place Upgrade auf Exchange Server SE möglich. - Preisvorteile und Planungssicherheit
Aktuell sind die Preise für Exchange unverändert wie im letzten Jahr. Bis jetzt ist noch keine Preisanpassung angekündigt. Durch das Lizenzmodell Open-Value (OV) können Sie sich jetzt den aktuellen Preis für 3 Jahre sichern und umgehen mögliche Preiserhöhungen.
Wir empfehlen Windows Server 2025 als Basis für Exchange SE Installationen. Verbesserte Sicherheit, Leistung und Skalierbarkeit sind nur ein paar technische Vorteile und der Mainstream-Support ist bis 2029 sichergestellt.
Falls Sie Unterstützung bei der Umstellung benötigen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne für alle notwendigen Schritte mit Rat und Tat zur Seite. Schreiben Sie uns: hallo@enthus.de.
Schreiben Sie uns
Sie haben Fragen zu diesem Blog-Beitrag oder benötigen einen Expertenrat zu einem anderen Thema,
dann schreiben Sie uns gerne und wir melden uns bei Ihnen zurück.