Microsoft investiert in Veeam: Perfect Match mit der enthus cloud

Am gestrigen 25. Februar 2025 gab unser langjähriger Technologiepartner Veeam eine erweiterte Partnerschaft mit unserem ebenso langjährigen Technologiepartner Microsoft bekannt. Die vertiefte Partnerschaft umfasst nun sogar eine Kapitalbeteiligung von Microsoft an Veeam und zielt darauf ab, KI-Lösungen zu entwickeln, die Kunden dabei helfen, ihre Daten zu schützen, wiederherzustellen und zugleich mehr Wert daraus zu schöpfen.
Veeam und Microsoft: Eine starke Allianz
Laut neuester Zahlen setzen bereits 77 % der Fortune 500 und 67 % der Global 2000 Unternehmen auf Veeam, um ihre Daten vor Cyberangriffen, Ausfällen und Katastrophen zu schützen. Durch die Integration von Microsoft AI in die Datenresilienzplattform von Veeam können Kunden nun schneller Einblicke gewinnen, intelligentere Bedrohungserkennung nutzen und eine schnellere automatisierte Wiederherstellung erwarten. Noch ist allerdings unklar, welche Timeline wir dabei erwarten dürfen. Die angekündigten Pläne sind jedenfalls vielversprechend:
Veeam wird sich, so die offizielle Ankündigung, auf Investitionen in Forschung und Entwicklung, architektonische Expertise und Design mit Unterstützung von Microsoft konzentrieren, um KI-gestützte Innovationen für Kunden zu beschleunigen. Zu den geplanten Integrationen gehören:
- Veeam Data Cloud für Microsoft 365: Die am weitesten verbreitete Backup-Lösung für Microsoft 365, die über 23,5 Millionen Benutzer schützt.
- Veeam Data Cloud Vault: Ein auf Zero Trust basierender Data Protection-as-a-Service (DPaaS) für sichere, externe Backups in Microsoft Azure.
- Neue Entra ID-Lösungen: Stärkung der Identitätssicherheit und Resilienz für Cloud-First-Organisationen.
enthus, Veeam und Microsoft: Eine perfekte Kombination
enthus ist nicht nur seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Managed Cloud Service Provider im Azure Umfeld, sondern bietet mit der enthus cloud auch den perfekten zusätzlichen Baustein für echtes State-of-the-Art Backup.
Durch die Integration mit Veeam Backup, sowohl für klassisches Backup als auch Microsoft 365 Backup, in die Azure Cloud und die enthus cloud gleichermaßen, können unsere Kunden zweigleisig fahren, Redundanzen optimal nutzen und vermeiden zudem den Vendor Lock-In. Sprechen Sie uns dazu am besten direkt an oder kontaktieren Sie uns unter hallo@enthus.de.
Schreiben Sie uns
Sie haben Fragen zu diesem Blog-Beitrag oder benötigen einen Expertenrat zu einem anderen Thema,
dann schreiben Sie uns gerne und wir melden uns bei Ihnen zurück.