5 Gute Gründe für den IBM Storage Defender
Für unsere Kunden, und damit auch für uns bei enthus, ist die Sicherheit und Resilienz von Daten von entscheidender Bedeutung. Angesichts der ständig wachsenden Bedrohungen wie Ransomware, Datenexfiltration oder auch Insider-Angriffen benötigen Unternehmen fortschrittliche Lösungen, die über herkömmlichen Datenschutz hinausgehen. IBM Storage Defender ist eine solche Lösung und ermöglicht eine umfassende Datenresilienz.
1. Erhöhte Resilienz durch End-to-End-Sichtbarkeit
Der IBM Storage Defender ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf die Datenresilienz von Primär- und Sekundärworkloads. Durch die Identifizierung sicherer Wiederherstellungspunkte können Unternehmen nicht nur ihre Daten schützen, sondern auch ihre Resilienz wesentlich verbessern. Die Lösung orchestriert den Wiederherstellungsprozess über verschiedene Workloads hinweg, um eine nahtlose und effiziente Datenwiederherstellung zu gewährleisten.
2. Teamzusammenarbeit für höhere Sicherheit
Die Zusammenarbeit zwischen Sicherheits- (SecOps) und Speicherteams ist entscheidend für den effektiven Schutz von Daten. IBM Storage Defender erleichtert diese Zusammenarbeit, indem es Teams befähigt, gemeinsam an der Sicherung und Wiederherstellung von Daten über Primär- und Sekundärarbeitslasten hinweg zu arbeiten. Eine koordinierte Herangehensweise an die Datensicherheit ist der Schlüssel zur Bewältigung komplexer Bedrohungen.
3. Flexibilitätssteigerung durch lizenzbasierte Virtualisierung
IBM Storage Defender bietet flexible Lizenzierungsoptionen für Speichervirtualisierung, Datensicherung, Bedrohungserkennung und Hardware-Snapshots. Diese Kredit-basierte Lizenzierung ermöglicht es Unternehmen, die spezifischen Funktionen zu nutzen, die für ihre individuellen Anforderungen am relevantesten sind. Damit schonen Kunden begrenzte Investitionsbudgets und stellen dennoch ein Höchstmaß an Sicherheit her.
4. Mehrschichtige Datenresilienz für sensible Daten
Die Sicherung sensibler Daten erfordert mehrere Schutzschichten. IBM Storage Defender bietet immutable Speicher, Hardware-Snapshots, Backups und eine Air-Gap-Funktion zu Tape oder Cloud, um Daten effektiv zu schützen. Anomalieerkennung, Vulnerability Scans und Echtzeitüberprüfungen gewährleisten darüber hinaus eine umfassende Bedrohungserkennung.
5. Anwendungsorientierte Bedrohungserkennung und gezielte Wiederherstellung
IBM Storage Defender geht über herkömmliche Bedrohungserkennung hinaus, indem es anwendungsspezifische Bedrohungen in Echtzeit erkennt. Durch eine präzise Wiederherstellung von den sichersten Punkten aus können Unternehmen ihre Business Continuity sicherstellen. Die Lösung ermöglicht zudem eine Testwiederherstellung vor der eigentlichen Wiederherstellung nach einem Angriff oder als laufende Praxis.
Insgesamt bietet IBM Storage Defender eine umfassende und fortschrittliche Lösung für Datenresilienz. Mit Funktionen wie Backups, Replikation, Hochverfügbarkeit, Luftisolierung und Verschlüsselung setzt diese Lösung Maßstäbe in der Sicherheit von Unternehmensdaten. Durch Integration mit bestehenden Sicherheitsoperationstools und -prozessen ermöglicht sie zudem eine schnellere Wiederherstellung und eine effektive Zusammenarbeit zwischen Teams. Sprechen Sie uns für eine detailliere Betrachtung im Kontext Ihrer IT-Landschaft und Strategie gerne direkt an.