• Home
  • IT-Solutions
  • Hybrid Datacenter

Cloud & Hybrid Infrastructure

Nicht ob, sondern wie ist die Frage

IT-Verantwortliche befinden sich mehr denn je im Spannungsfeld knapper Ressourcen und der Notwendigkeit zur digitalen Transformation. Klassische Infrastrukturen erfüllen längst nicht mehr die Anforderungen an Flexibilität, Agilität und Sicherheit. Und nur mithilfe innovativer Technologien lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit erhalten oder gar ein neues Geschäftsmodell erschließen. Deshalb setzen Unternehmen verstärkt auf Hybride Cloud-Infrastrukturen, vergessen jedoch oft, dass auch hier zentrale Herausforderungen warten und Komplexität gemanaged werden muss. Mit einem einfachen Shift aller Daten und Strukturen in die Cloud ist es nicht getan. Und nicht jede Lösung eignet sich für jedes Unternehmen. Unsere Experten haben den Überblick, was geht technisch – und was geht bei Ihnen.

Weiter zu Cloud & Hybrid Infrastructure

Hyper Converged Infrastructure (HCI)

Entlasten Sie Ihre IT mit HCI

Klassische IT-Infrastruktur ist oft teuer und kompliziert. Mit einer hyperkonvergenten Infrastruktur wird alles einfacher: Storage, Computing, Networking und Management verbinden sich bei HCI zu einem integrierten System. Anstatt getrennte Komponenten einzeln anzusteuern, verwalten Sie diese softwarebasierte Infrastruktur über eine einheitliche Oberfläche. Für Sie bedeutet das: geringere Kosten und Komplexität, größere Flexibilität und Skalierbarkeit, mehr Zeit für alles andere.

Weiter zu Hyper Converged Infrastructure (HCI)

Managed Services

Wir machen das für Sie

Nach der Installation ist vor dem Service: Backups wollen erstellt, Netzwerke überwacht, Arbeitsplätze betreut werden. Wenn Sie nicht aufpassen, können diese wiederkehrenden Aufgaben Ihre IT-Abteilung schnell an die Kapazitätsgrenze bringen. Schonen Sie Ihre vorhandenen Ressourcen und lagern Sie diese Aufgaben aus!

Weiter zu Managed Services

Computing & Storage

Im Zentrum des Erfolges

Eine moderne agile und skalierbare IT ist unabdingbar. Denn nur sie ermöglicht Unternehmen innovationsfähig und kosteneffizient zu bleiben. Das Rechenzentrum spielt dabei die entscheidende Rolle, denn hier kommen Anwendungen, Prozesse und erzeugte Daten zusammen. Läuft das nicht, läuft nichts mehr. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an Sicherheit, Verfügbarkeit, Effizienz und Flexibilität. Moderne Rechenzentren sind heute längst mit virtuellen Diensten verknüpft, ganz ohne eigene Infrastruktur geht es dennoch nicht. Entscheidend ist die passgenaue, intelligente Lösung. Denn je nach Applikationen sind andere Konfigurationen erforderlich und nur die vorausschauende Planung schafft die Flexibilität, über den Lebenszyklus der Server auf neue Anforderungen reagieren zu können. Mehr und mehr verschwimmen auch die Grenzen zwischen Server- und Speicherinfrastrukturen, Storage ist längst keine separate Disziplin im Datacenter mehr. Gefragt sind ganzheitliche Lösungen, um Dienste schnellstmöglich bereitzustellen und vor allem unternehmenskritische Informationen sicher und verfügbar zu halten.

Weiter zu Computing & Storage

Data Resiliency & Business Continuity

Wie Widerstandsfähig ist Ihre IT?

Die Risikofaktoren moderner IT entwickeln sich leider genauso rasant wie deren Möglichkeiten. Ein hoher Automatisierungsgrad sorgt für Effizienz und Innovationsfähigkeit. Doch Unternehmen müssen sich neben der zukunftsfähigen Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse auch mit deren Sicherheit und Resilienz auseinandersetzen. Das gilt für Hardware wie für Software. Denn Produktionsausfälle, Datenverlust, Cyber-Angriffe oder selbst Umweltkatastrophen können Unternehmen schnell in bedrohliche Situationen bringen. Mit ganzheitlichen Backup-Strategien und Business Continuity Management lassen sich Risiken schneller erkennen, vermeiden und im Ernstfall geeignete Maßnahmen ergreifen.

Weiter zu Data Resiliency & Business Continuity