Anything as a Service
(XaaS)

Alles ist möglich


X – die große Unbekannte kann in der Mathematik alle Bedeutungen annehmen. Übertragen auf XaaS – Anything(oder Everything)-as-a-Service heißt das nicht weniger als die unbegrenzte Anzahl an Möglichkeiten digitaler Dienstleistungen. Basierend auf Cloud-Computing können Unternehmen sämtliche Dienste skalierbar und bedarfsorientiert beziehen. Zentral sind Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS), darüber hinaus lassen sich immer mehr Anwendungen servicebasiert abbilden. Damit profitieren Unternehmen von neuen Technologien ohne Investitionskosten, werden flexibler und sparen wertvolle Ressourcen. Doch auch in Sachen Nachhaltigkeit hat der nutzenorientierte Ansatz deutliche Vorteile, Überkapazitäten können so vermieden und ressourcenoptimierte Technologien schneller genutzt werden. Das macht XaaS zum Trendmodell für Unternehmen, weg vom Eigentum, hin zur intelligenten Nutzung von Technologie.

Pay as you go

Scale as you grow

Entlastung von IT-Ressourcen

Maximale Flexibilität

Neuste Technologie

Workplace as a Service


Spätestens seit der Pandemie erwarten Mitarbeiter eine digitalisierter Arbeitsplatzumgebung, aber auch die Unternehmen profitieren dadurch von optimierten Prozessen, schnellerem Know-how-Transfer und höheren Sicherheitsstandards. Mit unseren Lösungen für Full Managed Digital Workplace (WPaaS) können selbst kleine und mittelständische Unternehmen in Sachen Arbeitsplatz digital durchstarten. Mit Top-Devices aus der Microsoft Surface Familie oder von anderen Herstellern arbeiten Ihre Mitarbeiter mit modernsten Endgeräten, die für jeden Anwendungsfall passend gewählt sind – von preiswert bis hochperformant. Steigen Sie einfach um auf Windows, ohne Server-Hardware vor Ort und ohne den nötigen Initialinvest. Die Datenhaltung erfolgt natürlich verschlüsselt und DSGVO-konform, basierend auf höchsten Sicherheitsstandards. Neue Features und Funktionen bekommen Sie automatisch zur Verfügung gestellt. Zusätzliches Plus: Dank der flexiblen Workplace-Module können Sie Ihr Angebot optimal konfigurieren.

Modern Workplace Bonus

Modern Workplace Bonus Plus

Modern Workplace Optimum

Data Center as a Service


Die Vorteile der Public Cloud und eigener Daten- und IT-Hoheit einfach so kombinieren? Mit HPE Greenlake stellen wir Ihnen alle IT-Ressourcen im eigenen Rechenzentrum zur Verfügung – vom Speicher über Computing und Netzwerk bis hin zu vorkonfigurierten Services. Sie profitieren von der vereinfachten Nutzung Ihrer IT-Umgebung und bezahlen nur, was Sie wirklich konsumieren. Die Beschaffungskosten für neue Technologie entfallen. Der Service selbst lässt sich natürlich bedarfsgerecht anpassen, Dank ausreichender Reservekapazitäten sind selbst enormes Datenwachstum oder anspruchsvolle Workloads kein Problem. Damit entlasten Sie nicht nur Ihre IT-Ressourcen, sondern behalten zu jeder Zeit die Kontrolle über Ihr Budget.

Big Data

Back-up

Database mit EDB Postgres

Edge Compute

SAP Hana

Container

Machine Learning

Datensicherung

Network as a Service


Lästige Routineaufgabe rund um Ihr Netzwerk nehmen wir Ihnen gerne ab. Unser praxiserprobter NaaS-Service erfüllt die stetig wachsenden Anforderungen an Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit moderner Netzwerkinfrastruktur. Der hohe Automatisierungsgrad sorgt für mehr Komfort für Administratoren und Nutzer. Und so funktioniert es: Sie wählen aus einzelnen Services und definierten Reaktionszeiten ein individuell zu Ihren Anforderungen passendes Paket, profitieren von einer schnellen Servicebereitstellung, vereinfachtem Management und niedrigeren Kosten im Vergleich zu einer inhouse-betriebenen Netzwerkinfrastruktur. Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen Basic-Log-Analyse und -Reporting sowie Backup-Service. Damit entlasten wir nicht nur Ihre IT, wir machen Ihr Business auch schneller, sicherer und zuverlässiger. Machen Sie jetzt den kostenfreien, unverbindlichen enthus-NaaS-Check und erfahren Sie, wie hoch Ihr Einsparpotenzial im Unternehmen ist.

Ihr Ansprechpartner

Christian Priske