
Managed Backup Appliance
Sicher gesichert - Ihr Backup managed by enthus
Daten sind wertvolles Unternehmenskapital. Gehen sie verloren oder stehen eine Zeitlang nicht zur Verfügung, entsteht großer Schaden. Mindestens 3 Kopien, auf mindestens 2 unterschiedlichen Medien, an mindestens 1 externen Speicherort – so lässt sich im Falle eines Ausfalls oder Angriffs der Geschäftsbetrieb schnellstmöglich wiederherstellen. Die Anwendung der goldenen Regel auf unternehmensspezifische Anforderungen definiert die Eckdaten der Speicherstrategie. Doch grundsätzlich gilt: Backup-Systeme müssen immer leistungsfähiger werden, gleichzeitig aber Komplexität und Kosten reduzieren.
Doch mit der Leistungsfähigkeit steigt der administrative Aufwand. Was Routineaufgabe sein sollte, übersteigt oft die Ressourcen der zentralen IT. Deshalb umfassen alle MCL Backup-Lösungen auch die regelmäßige Betriebsunterstützung im Managed Service. Permanentes Systemmonitoring, proaktiver Support, garantierte Reaktionszeiten und schnellstmögliche Unterstützung vor Ort sorgen dafür, dass Sie sich nicht nur im Supportfall darauf verlassen können, dass alles läuft. Damit erhöhen Sie die Verfügbarkeit und entlasten gleichzeitig Ihre Ressourcen, denn die Leistung ist ganz nach Ihrem Bedarf skalierbar. Die MCL Managed Backup-Lösungen – für mehr Sicherheit aus einer Hand.
Managed Backup Appliance
Datensicherung, dezentrale Datenauslagerung und schnelle Wiederverfügbarkeit. Die zweistufige Full-Managed-Service Backup-Lösung bietet das Rundum-Sorglos-Paket. Die Daten werden zunächst lokal gesichert und automatisch ins MCL Rechenzentrum repliziert. Bei Bedarf auch mehrfach täglich. Verlorene Daten können so schnell über die lokale Sicherung wiederhergestellt werden. Im Notfall lassen sich virtuelle Server-Systeme auch direkt auf der Appliance starten, die Backup Appliance dient so als Ausfallserver. Sollte die lokale Datensicherung ausgefallen sein, bleibt der Zugriff auf die Datensicherung im MCL Rechenzentrum. Ein weiterer Vorteil dieser Lösung: Wir kümmern uns nicht nur um deren Einrichtung, sondern auch deren reibungslosen und sicheren Betrieb.
Managed Office 365 Backup
Daten sind in Zeiten der Digitalisierung wertvolles Unternehmenskapital. Gehen sie verloren oder stehen eine Zeitlang nicht zur Verfügung, entsteht großer Schaden. Zahlreiche Unternehmen migrieren ihre Daten von einer lokalen Infrastruktur zu Microsoft Office365 in die Cloud und nutzen dort Dienste wie Exchange Online, SharePoint Online, Teams und OneDrive. Die Verantwortung für die Datensicherung verleibt jedoch weiterhin bei Ihnen im Unternehmen.
Mit unserem Managed Office365 Backup stellen wir Ihnen einen Service zur Verfügung, der all Ihre Daten aus den genutzten Online-Services von Microsoft Office365 in ein deutsches Rechenzentrum sichert. So verlieren Sie bei Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive for Business nie wieder den Zugriff auf Ihre Office365 Daten oder die Kontrolle darüber. Nur so sind Ihre Daten wirklich sicher und stets verfügbar.
Mit unserem Managed Office365 Backup stellen wir Ihnen einen Service zur Verfügung, der all Ihre Daten aus den genutzten Online-Services von Microsoft Office365 in ein deutsches Rechenzentrum sichert. So verlieren Sie bei Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive for Business nie wieder den Zugriff auf Ihre Office365 Daten oder die Kontrolle darüber. Nur so sind Ihre Daten wirklich sicher und stets verfügbar.
Managed Cloud Connect
Die Datenspeicherung außerhalb Ihres Unternehmens ist gemäß der 3, 2, 1 Regel ein wichtiger Baustein einer wirkungsvollen Backup-Strategie. Eine kostengünstige und darüber hinaus problemlos skalierbare Lösung ist das Online-Backup in die Cloud. Dafür werden die Daten aus Ihrem Veeam-Backup in einem deutschen Rechenzentrum gesichert, räumlich getrennt von Ihren Servern. Die Ersteinrichtung dauert nur wenige Minuten und erfolgt spätestens einen Tag nach Ihrer Bestellung. Zusätzlich kümmern wir uns um regelmäßige Server- und Veeam-Updates. Das Datenvolumen können Sie jederzeit dem Bedarf anpassen, ohne Veränderungen am System vorzunehmen, Sie sparen Anschaffungs- und Betriebskosten für zusätzliche Infrastruktur.
Managed Storage Replication
Die Ausstattung von Serverräumen oder gar Rechenzentren ist insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen ein hoher Kostenfaktor. Gespiegelte Storage Systeme stehen daher oft im gleichen Raum oder sogar Rack. Durch die Replizierung Ihrer Daten auf ein dediziertes System in unserem Tier3 Datacenter sparen Sie Kosten und haben im Bedarfsfall nicht nur Zugriff auf eine vollwertige Sicherung, sondern auch auf ein Experten Team, das Sie bei der schnellen Bereitstellung Ihrer Daten unterstützt.
Eine zeitgemäße Lösung für Backups und Disaster Recovery ist der Einsatz von Hyper Converged Infrastructure (HCI), da die meisten Systeme bereits über eine entsprechende Funktionalität verfügen. Dabei wird jede Virtual Machine (VM) auf einen Backup-Server repliziert und im Fall eines Ausfalls kann ein Administrator die sofortige Wiederherstellung aus dem Backup initiieren oder die VM direkt am DR-Standort hochfahren.
Eine zeitgemäße Lösung für Backups und Disaster Recovery ist der Einsatz von Hyper Converged Infrastructure (HCI), da die meisten Systeme bereits über eine entsprechende Funktionalität verfügen. Dabei wird jede Virtual Machine (VM) auf einen Backup-Server repliziert und im Fall eines Ausfalls kann ein Administrator die sofortige Wiederherstellung aus dem Backup initiieren oder die VM direkt am DR-Standort hochfahren.
Managed-Service - Ihr Mehrwert
Sichern Sie sich den Rat des Experten
Ihre Anforderungen an Datensicherung sind so individuell wie Ihr Unternehmen, das wissen wir. Über die wirkungsvollste Backup-Strategie für Ihre Anforderungen sprechen Sie deshalb am besten persönlich mit unserem Experten. Unverbindlich, unkompliziert, aber garantiert mit Mehrwert für Sie.
Stephan Michaelsen freut sich auf Ihren Anruf. Oder hinterlassen Sie ihm eine Online-Nachricht.
