Nach der Installation ist vor dem Service: Backups wollen erstellt, Netzwerke überwacht, Arbeitsplätze betreut werden. Wenn Sie nicht aufpassen, können diese wiederkehrenden Aufgaben Ihre IT-Abteilung schnell an die Kapazitätsgrenze bringen. Schonen Sie Ihre vorhandenen Ressourcen und lagern Sie diese Aufgaben aus!
Etwa 60 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen betreiben nach unserer Erfahrung kein eigenes IT-Monitoring. Dabei sind die meisten Probleme vermeidbar, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Da die interne IT-Mannschaft oft durch andere Aufgaben gebunden ist, halten wir stellvertretend nach drohenden Gefahren Ausschau.
Daten sind wertvolles Unternehmenskapital. Gehen sie verloren oder stehen eine Zeitlang nicht zur Verfügung, entsteht großer Schaden. Mindestens 3 Kopien, auf mindestens 2 unterschiedlichen Medien, an mindestens 1 externen Speicherort – so lässt sich im Falle eines Ausfalls oder Angriffs der Geschäftsbetrieb schnellstmöglich wiederherstellen. Die Anwendung der goldenen Regel auf unternehmensspezifische Anforderungen definiert die Eckdaten der Speicherstrategie. Doch grundsätzlich gilt: Backup-Systeme müssen immer leistungsfähiger werden, gleichzeitig aber Komplexität und Kosten reduzieren.
Systeme laufen selten von selbst störungsfrei. Jemand müsste mal die neuen Patches einspielen. Wann wurde eigentlich zuletzt die Firewall überprüft? Wer sagt den Mitarbeitern, welche Anhänge sie auf keinen Fall öffnen dürfen? Wurden die neuen Virensignaturen bereits installiert? Wer macht das alles? Wir machen das für Sie.
PCs, Notebooks, Tablets, Smartwatches, aber auch Drucker, Kassenterminals oder virtuelle Assistenten wie Alexa. Unternehmensnetzwerke wachsen unaufhaltsam. Immer mehr Geräte, vor allem mobile, kommunizieren miteinander. In Zeiten von zunehmendem Home Office sehen sich IT-Verantwortliche darüber hinaus mit Konzepten wie Bring your Own Device konfrontiert. Dennoch müssen alle möglichen und erlaubten Endgeräte wirkungsvoll vor Angriffen geschützt werden, um unbefugtes Eindringen ins Unternehmen zu vermeiden. Und vor allem Mobilgeräte sind als Einfallstor prädestiniert. Klassische Anti-Virus-Lösungen reichen längst nicht mehr aus, sind gleichzeitig mit zu hohem Aufwand verbunden. Insbesondere IT-Abteilungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen verfügen über zu wenig Ressourcen, das nötige Know-how aufzubauen und auf dem Laufenden zu halten. Deshalb bieten wir unseren Kunden zeitgemäßen Endgeräte-Schutz als Managed Services an. Mit unserem Partner SentinelOne realisieren wir individuelle Lösungen – zu Ihrer Entlastung und Sicherheit
Was machen Sie, wenn die dringend benötigte Hardware ausfällt oder die Software zickt? Sie machen sich einen Kaffee und stellen sich auf einen vergeudeten Vormittag am Telefon ein. Oder Sie überlassen diese lästige Aufgabe einfach uns.