Storage
Solutions

Next Generation Storage

Block, File, Object. SSD, Performance, FCoE, SAS, Nearline – kaum ein Bereich unterlag so stark dem technischen Wandel, da lässt sich schon einmal der Überblick verlieren. Und dabei wollen Sie doch nur eins: die Kontrolle über Ihre Daten behalten. Mit der optimalen Speicherlösung für Ihre unternehmenskritischen Dienste. Storage ist längst keine separate Disziplin mehr im Datacenter, in der es nur um Festplatten, SSDs, Performance und Latenz geht. Stattdessen verschwimmen die Grenzen zwischen Speicher- und Serverinfrastrukturen immer weiter mit dem Ziel, Dienste schnellstmöglich bereitzustellen und vor allem unternehmenskritische Informationen sicher und verfügbar zu halten. Ganzheitliche Lösungen sind gefragt. Und wir helfen Ihnen dabei, diese auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, zu entwickeln. Egal ob klassische Infrastruktur, Hyper-Converged Lösung oder Cloud-Dienste. So entsteht ein vernetztes Konzept als integraler Bestandteil Ihres Datacenters, der heute und auch noch in 10 Jahren zu Ihrem Unternehmen passt. Genauso wie in Ihr Budget.

Ganzheitliche Speicherinfrastruktur

Mehr Kapazität & Performance

Mehr Sicherheit & Verfügbarkeit

Deutliche Kostenersparnis

Storage made by enthus


Bei der Auswahl des Speichersystems und der verwendeten Technologie müssen im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes viele Faktoren berücksichtigt werden. Zum Beispiel welche Backup-Strategie Sie verfolgen und mit welcher Disaster Recovery-Lösung Sie im Ernstfall agieren möchten. Deshalb starten wir gemeinsam mit Ihnen eine umfassende Analyse Ihrer Anforderungen und entwickeln ein bedarfsorientiertes, herstellerunabhängiges Konzept, dass sich für Sie nicht nur technisch rechnet, sondern auch betriebswirtschaftlich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Vorteile einer Cloud mit Ihren Anforderungen und spezifischen Gegebenheiten kombinieren, Ihre Services optimieren und so die für Sie passende Lösung verwirklichen.

Steht die richtige Strategie, unterstützen wir Sie mit der nötigen Hardware bei der Implementierung und nehmen Ihnen im operativen Betrieb auch immer wiederkehrende Administrationsaufgaben im Managed Service ab. Zusätzliches Plus: Die Kontrolle behalten Sie auch über Ihr Budget, denn verbrauchsabhängige Bezahlmodelle lassen sich nicht nur in der Cloud, sondern auch in Ihrem Rechenzentrum realisieren.

Success-Story: Für die Zukunft brennen

Goebel Porzellan entwickelt mit enthus seine IT von morgen

Traditionelles Kunsthandwerk und modernste Technologie sind für Goebel Porzellan untrennbar verbunden. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, muss das Unternehmen seine IT genauso sorgfältig planen wie die Fertigung seiner kunstvollen Objekte aus Porzellan und Glas. enthus steht Goebel Porzellan dabei mit seiner IT- und Digitalkompetenz zur Seite.

Zur kompletten Success-Story

Abgespeichert: Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen, Sie planen die nächsten Schritte auf dem Weg zu Storage 4.0? 
Dann sprechen Sie mit dem Experten. Unverbindlich, unkompliziert, aber garantiert mit Mehrwert für Sie.

Matthias Schneider