
HPE ProLiant Gen11
Die nächste Server-Generation für Ihre digitale Transformation
Mit der neuen ProLiant Generation greift HPE aktuelle Herausforderungen auf, die kleine und große Unternehmen beim Betrieb einer hybriden Server-Infrastruktur umtreiben: Wie können wir zu jeder Zeit ausreichende Performance garantieren? Wer kümmert sich in Zeiten des Fachkräftemangels um das Management? Wie schützen wir uns gegen Cyberangriffe und was ist eigentlich mit der Energieeffizienz? Mit der neuesten Generation von HPE ProLiant Servern mit Prozessoren von Intel und AMD gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Die nächste Generation ist endlich da

Betrieb und Bedarfsplanung einfach gemacht
Das HPE ProLiant Gen11 Portfolio beschleunigt die digitale Transformation, vereinfacht den Betrieb Ihrer hybriden Cloud und entlastet Ihr IT-Team – dank HPE Greenlake für Compute Ops Management. Die Software für Computing-Management vereinfacht die Bereitstellung neuer Geräte und automatisiert wichtige Aufgaben im Lebenszyklus. Ihre Server-Umgebung managen Sie von einem einzigen Gerät aus – konsistent und mit konformen Prozessen. Automatisierte Aufgaben beschleunigen Updates, minimieren Risiken und sparen wertvolle Ressourcen. Dank einfacher Skalierung passen Sie die Performance jederzeit dem effektiven Bedarf an – und bezahlen nur, was Sie auch wirklich benötigen.

Nutzen Sie die weltweit sichersten Server
Alle 11 Sekunden wird ein Unternehmen gehackt. 2021 verursachten Cyberangriffe geschätzte Kosten von 20 Milliarden Euro. Sicherheit steht deshalb im Fokus der neuen Server-Generation: HPE ProLiant Gen11 ist der weltweit sicherste Industriestandard-Server. Mit der neuen Silicon Root of Trust ist Sicherheit bereits in der Hardware integriert – über einen unveränderlichen Fingerabdruck im Silizium, der einen hohen Schutz vor Firmware-Angriffen bietet.
Eine erweiterte Lieferkettensicherheit identifiziert, analysiert und mindert Risiken bei der Zusammenarbeit mit Zulieferern. Und das Compute Ops Management schützt dank Multi-Faktor-Authentifizierung Identitäten und ermöglicht Ihnen die Verschlüsselung und Isolierung von Daten auf Knopfdruck.
Energieeffizienz bei gleicher Leistung
Der Stromverbrauch der Rechenzentren in Deutschland wird 2023 um geschätzte 2,8 TWh steigen. HPE ist deshalb um möglichst energieeffiziente Systeme bemüht – aus Gründen der Ökologie, aber auch aus Kostengründen: In Anbetracht der stetig steigenden Stromkosten macht sich energieeffiziente Hardware direkt im Geldbeutel bemerkbar.
HPE ProLiant Gen11 zeichnet sich durch eine deutlich bessere Energieeffizienz gegenüber Gen10 aus – bei gleichbleibender Performance. Und dank des Carbon Footprint Reports haben Sie jederzeit den Überblick über Ihren aktuellen Energiebedarf.
Mehr zu HPE Sustainability erfahren Sie auf unserer Infoseite >
Bereit für die hybride Cloud?
Sind Sie bereit für die digitale Transformation – mit Computing von der Edge bis zur Cloud, das höchste Sicherheit bietet, einfach zu verwalten und energieeffizient zu betreiben ist? Dann lassen Sie uns über HPE ProLiant Gen11 und Ihren ganz individuellen Weg in die digitale Zukunft sprechen!
